Vape Recycling
Einleitung
Bei GreenVibes.ch liegt uns nicht nur dein Genuss, sondern auch die Umwelt am Herzen.
Elektronische Einweg-Vapes enthalten Batterien und Bauteile, die nicht in den Hausmüll gehören.
Damit diese Stoffe fachgerecht recycelt werden können, bieten wir unseren Kunden ein unkompliziertes Rückgabesystem an.
Warum Recycling wichtig ist
Einweg-Vapes enthalten Lithium-Batterien, Kunststoffe und Metalle, die bei falscher Entsorgung Umwelt und Gesundheit belasten.
Durch korrektes Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet und Schadstoffe sicher entsorgt werden.
GreenVibes unterstützt die nachhaltige Nutzung und Wiederverwertung von Materialien – für eine saubere Zukunft.
So funktioniert’s
Sammle deine leeren oder defekten Einweg-Vapes.
Verpacke sie sicher (am besten im Originalkarton).
Sende sie an unsere Rücksendeadresse oder gib sie bei einer offiziellen Sammelstelle (z. B. SENS / Inobat) ab.
Wir sorgen für die fachgerechte Entsorgung über zertifizierte Recyclingpartner in der Schweiz.
📦 Rücksendeadresse erhältst du nach kurzer Anfrage an:
support@greenvibes.ch
Was passiert mit den Geräten?
Batterien und Metalle werden durch spezialisierte Betriebe getrennt und recycelt.
Kunststoffgehäuse werden umweltgerecht entsorgt.
Funktionsfähige Bauteile werden, wo möglich, wiederverwertet.
Dein Beitrag zählt!
Jede zurückgesendete Vape hilft, die Umwelt zu entlasten.
Recycling ist ein kleiner Schritt mit grosser Wirkung – danke, dass du mitmachst! 💚