Blog
Vape Recycling – Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Jede kleine Entscheidung zählt – auch beim Dampfen.
Mit dem richtigen Umgang und Recycling von Einweg-Vapes können wir gemeinsam Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.
Warum ist Recycling von Vapes wichtig?
Viele Vapes enthalten Batterien, Metalle und Kunststoffe, die bei falscher Entsorgung schädlich für die Umwelt sind.
Durch fachgerechtes Recycling werden wertvolle Materialien wiederverwendet und Abfälle reduziert.
Wie funktioniert das Recycling?
1️⃣ Sammeln: Alte oder leere Geräte nicht in den Hausmüll werfen.
2️⃣ Abgeben: Bring sie zu einer offiziellen Sammelstelle oder Recycling-Box im Shop.
3️⃣ Wiederverwertung: Die Geräte werden professionell zerlegt und recycelt – Batterien, Metallteile und Kunststoffe werden getrennt verarbeitet.
Was macht GreenVibes?
Wir bei GreenVibes engagieren uns aktiv für nachhaltige Lösungen im Vape-Bereich.
Unsere Partner achten auf verantwortungsvolle Entsorgung, und wir informieren regelmäßig über neue Recyclingmöglichkeiten.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen:
Mach mit und hilf, die Umwelt zu schützen.
Recycling beginnt mit kleinen Schritten – und jeder einzelne zählt.

👉 Mehr erfahren über Vape Recycling
Finde die nächste Recycling-Stelle in deiner Nähe und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
Weitere Informationen findest du auf
SwissRecycle.ch